Zulassung eines Neuwagens
Die Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeugs (Neuwagens) ist online über das Behörden Serviceportal (i-Kfz) möglich.
Authentifizierung
Sie können zwischen den beiden Authentifizierungsmöglichkeiten wählen (nähere Infos siehe Häufige Fragen):
- Personalausweis mit eID-Funktion und AusweisApp
- BundID mit Elsterzertifikat oder alternativ Personalausweis mit eID-Funktion und AusweisApp (zum Erklärvideo)
Erforderliche Unterlagen
- gültige Versicherungsbestätigung (eVB-Nr.)
- Fahrzeugbrief ZB II (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- CoC-Papier
Kosten
- Online - Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeugs | 12,80 €
- Vor Ort - Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeugs | 30,00 €
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass eine An- oder Abmeldung über externe Dienstleistende höhere Kosten verursachen kann. Das Landratsamt hat darauf keinen Einfluss.
Bezahlfunktion
Kreditkarte oder PayPal
Häufige Fragen
Wie läuft die Online Zulassung eines Neuwagens ab?
- Bevor Sie starten, benötigen Sie folgendes
- eine der oben genannten digitalen Ausweismöglichkeiten (Authentifizierung)
- Fahrzeugpapiere
- abgeschlossene Autoversicherung
- reserviertes Kennzeichen und Nummernschild
- Hinweis: Wenn Sie Ihr bestehendes Kennzeichen für die Zulassung Ihres Neuwagens verwenden möchten, wenden Sie sich bitte nach der Abmeldung und vor der Online-Zulassung per E-Mail an kfz-zulassung@landratsamt-heilbronn.de. Geben Sie das Kennzeichen an und nennen Sie den Wunsch auf Reservierung auf den Halter)
- Kreditkarte oder PayPal als Zahlungsmöglichkeit
- Klicken Sie auf „Zum Onlinedienst“, es öffnet sich eine neue Seite (Behörden Serviceportal /i-Kfz).
- Wichtig! Ihr vorläufiger Bescheid wird am Ende des Onlineantrags erstellt. Laden Sie diesen herunter, drucken ihn aus und legen diesen gut sichtbar in Ihren Neuwagen.
- Mit diesem vorläufigen Nachweis können Sie sofort losfahren.
- Innerhalb von zehn Tagen erhalten Sie die Zulassungspapiere und die Plakette per Post.
Wie funktioniert die Authentifizierung bei i-Kfz?
Für die Online-Zulassung benötigen Sie entweder Ihren Personalausweis (mit eID) oder ein BundID-Konto. Weitere Informationen zum Personalausweis mit eID (Online-Ausweis) erhalten Sie bei Authentifizierung. Beim Nutzerkonto der BundID können Sie Ihr Elsterzertifikat (vom Finanzamt) hinterlegen und damit i-Kfz nutzen. Genauere Informationen zur BundID und zum Elster-Zertifikat erhalten Sie ebenfalls unter Authentifizierung.
Kann ich meinen Neuwagen vor Ort in der Zulassungsstelle zulassen?
Ja, dazu müssen Sie einen Termin bei der Zulassungsstelle buchen. Die Gebühren sind höher als bei einer Zulassung über den Onlinedienst. Bitte bringen Sie zur Zulassung Ihres Neufahrzeugs folgende Dokumente ausgefüllt mit.
Im Zulassungsantrag finden Sie die erforderlichen Unterlagen, die Sie zu Ihrem Termin mitbringen müssen.
Für die vor Ort Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeugs brauchen Sie folgende Unterlagen:
- Fahrzeugbrief, ZB II (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB), früher "Versicherungsdoppelkarte"
- Vollmacht bei Antragstellung für Dritte. Die bevollmächtigte Person muss sich ausweisen
- SEPA-Mandat (früher Einzugsermächtigung) für die Kfz-Steuer von Halter/in und Zahler/in im Original unterschrieben
- CoC-Papiere (EWG-Übereinstimmungserklärung)
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass der künftigen Halterin bzw. des künftigen Halters. Bei Zulassung auf Gewerbebetriebe zusätzlich aktuelle Gewerbeanmeldung und Registerauszug (z. B. Handelsregister).
- Wenn kein Fahrzeugbrief/ Herstellerbrief vorhanden ist, benötigen wir eine FIN-Bestätigung sowie eine Bestätigung Neufahrzeug.
Wann benötige ich den Fahrzeugbrief?
Einen Fahrzeugbrief benötigen Sie bei
- Zulassung eines Neufahrzeugs
- Zulassung eines Gebrauchtwagens (Umschreibung)
- Namensänderung der Halterin/des Halters
- technischer Änderung
- Verlust des Kennzeichens
Wenn Ihnen das Auto nicht gehört, z. B. beim Leasing oder bei einem kreditfinanzierten Auto, benötigen Sie den finanzierten Fahrzeugbrief. Dieser kann bei der Bank oder dem Autohaus beantragt werden.
Ist mein finanzierter Fahrzeugbrief (Leasingbrief) in der Zulassungsstelle?
Dies können Sie online nachschauen.