Zulassung eines Gebrauchtwagens (Umschreibung)
Bei Verlegung des Hauptwohnsitzes oder Wechsel der Halterin/des Halters innerhalb des Landkreises Heilbronn müssen die Fahrzeugdokumente aktualisiert werden. Die Umschreibung ist online über das Behörden Serviceportal (i-Kfz) möglich.
Authentifizierung
Sie können zwischen den beiden Authentifizierungsmöglichkeiten wählen (nähere Infos siehe Häufige Fragen):
- Personalausweis mit eID-Funktion und AusweisApp
- BundID mit Elsterzertifikat oder alternativ Personalausweis mit eID-Funktion und AusweisApp (zum Erklärvideo)
Erforderliche Unterlagen
- gültige Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- gültige Hauptuntersuchung (HU) und ggfs. Sicherheitsüberprüfung (SP)
- ggfs. Fahrzeugschein ZB I (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- ggfs. Fahrzeugbrief ZB II
- Siegelplakette mit Sicherheitscodes
Kosten
- Online Umschreibung eines Fahrzeugs innerhalb des Landkreises und Kennzeichenmitnahme | 10,40 €
- Vor Ort Umschreibung eines Fahrzeugs innerhalb des Landkreises und Kennzeichenmitnahme | 24,20 €
- Online Umschreibung eines Fahrzeugs innerhalb des Landkreises und Zuteilung eines neuen Kennzeichens | 12,40 €
- Vor Ort Umschreibung eines Fahrzeugs innerhalb des Landkreises und Zuteilung eines neuen Kennzeichens | 26,20 €
- Online Umschreibung eines Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen mit Halterwechsel und Zuteilung eines neuen Kennzeichens | 12,10 €
- Vor Ort Umschreibung eines Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen mit Halterwechsel und Zuteilung eines neuen Kennzeichens | 27,20 €
- Online Umschreibung eines Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen mit Halterwechsel und Kennzeichenmitnahme | 9,90 €
- Vor Ort Umschreibung eines Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen mit Halterwechsel und Kennzeichenmitnahme | 23,60 €
- Online Umschreibung eines Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen ohne Halterwechsel und Kennzeichenmitnahme | 9,90 €
- Vor Ort Umschreibung eines Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen ohne Halterwechsel und Kennzeichenmitnahme | 23,60 €
- Online Umschreibung eines Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen ohne Halterwechsel und Zuteilung eines neuen Kennzeichens | 12,10 €
- Vor Ort Umschreibung eines Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen ohne Halterwechsel und Zuteilung eines neuen Kennzeichens | 27,10 €
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass eine An- oder Abmeldung über externe Dienstleistende höhere Kosten verursachen kann. Das Landratsamt hat darauf keinen Einfluss.
Bezahlfunktion
Kreditkarte oder PayPal
Häufige Fragen
Wie läuft die Online Zulassung ab?
Wie funktioniert die Authentifizierung bei i-Kfz?
Für die Online-Zulassung benötigen Sie entweder Ihren Personalausweis (mit eID) oder ein BundID-Konto. Weitere Informationen zum Personalausweis mit eID (Online-Ausweis) erhalten Sie bei Authentifizierung. Beim Nutzerkonto der BundID können Sie Ihr Elsterzertifikat (vom Finanzamt) hinterlegen und damit i-Kfz nutzen. Genauere Informationen zur BundID und zum Elster-Zertifikat erhalten Sie ebenfalls unter Authentifizierung.
Wann benötige ich den Fahrzeugbrief?
Einen Fahrzeugbrief benötigen Sie bei
- Zulassung eines Neufahrzeugs
- Zulassung eines Gebrauchtwagens (Umschreibung)
- Namensänderung der Halterin/des Halters
- technischer Änderung
- Verlust des Kennzeichens
Wenn Ihnen das Auto nicht gehört, z. B. beim Leasing oder bei einem kreditfinanziertem Auto, benötigen Sie den finanzierten Fahrzeugbrief. Dieser kann bei der Bank oder dem Autohaus beantragt werden.
Ist mein finanzierter Fahrzeugbrief (Leasingbrief) in der Zulassungsstelle?
Dies können Sie online nachschauen