Authentifizierung

Vorbei die Zeiten zäher Behördengänge! Mit einer sicheren Online-Identität öffnet sich die Tür zu vielen digitalen Diensten – 24/7, von jedem Ort. Statt Papier und Warten gibt es jetzt bequeme Online-Anträge und Infos auf Knopfdruck.
 

Hierbei gibt es folgende Möglichkeiten:

Personalausweis mit eID-Funktion (Online-Ausweis)

  • sichere Anmeldung bei vielen Online-Diensten von Behörden und Firmen
  • Grundlage ist der neue Personalausweis im Scheckkartenformat, denn dieser enthält einen Chip mit den Daten der Person (Online-Ausweisfunktion).
  • Um die sichere Authentifizierung zu gewährleisten wird zusätzlich zum Ausweis noch ein Smartphone (mit NFC) benötigt (alternativ ein Kartenlesegerät) sowie 
  • die PIN des Ausweises. Wenn der PIN-Brief nicht vorliegt, wenden Sie sich an die Gemeinde-/ Stadtverwaltung (Bürgeramt im Rathaus), um eine neue PIN setzen zu lassen.
  • Auf Ihrem Smartphone benötigen Sie die AusweisApp.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Online-Ausweisfunktion bei Ihrem Personalausweis aktiviert ist, können Sie dies in der AusweisApp nachprüfen.

Weitere Informationen zum Online-Ausweis

ELSTER-Zertifikat

  • dient insbesondere für Steuerangelegenheiten auf Grundlage der Steuernummer und eines Authentifizierungsverfahrens des Finanzamts
  • das Zertifikat ist eine Datei und wird bei ELSTER beantragt (Benutzerkonto erstellen), wenn noch kein Elster Zertifikat vorliegt
  • das Elster-Zertifikat kann z. B. bei der Bund-ID hinterlegt werden, um sich für Online-Anträge zu authentifizieren

Weitere Informationen zum ELSTER-Zertifikat

BundID

  • zentrales Bürgerkonto (natürliche Personen, keine Unternehmen) vom Bund für viele Behördendienste von Bund, Ländern und Kommunen
  • Registrierungsmöglichkeiten sind:
    • eID (hohe Sicherheitsstufe); z. B. Personalausweis, Elektronischer Aufenthaltstitel, Unionsbürgerkarte, EU-Identität
    • ELSTER-Zertifikat (mittlere Sicherheitsstufe) 
    • E-Mail-Adresse und Passwort (geringe Sicherheitsstufe) - wird bei unseren Diensten nicht angeboten.
  • Sie können Ihrem Bund ID-Konto sowohl eine als auch mehrere der aufgezählten Möglichkeiten hinterlegen. Bei einigen Online-Anträgen gilt allerdings als Voraussetzung die hohe Sicherheitsstufe mittels eID. 

Weitere Informationen zur BundID

Mein Unternehmenskonto

Weitere Informationen zu Mein Unternehmenskonto

Servicekonto der Landesplattform Service BW (Serviceportal Baden-Württemberg)

Weitere Informationen zur Plattform Service BW