Authentifizierung
Nie wieder Behördengänge? So einfach geht's online! Vergessen Sie lästiges Warten und Papierkram! Mit einer sicheren Online-Identität können Sie viele Behördengänge und andere Online-Dienste bequem von zu Hause aus erledigen – rund um die Uhr!
Welche Möglichkeiten gibt es?
Es gibt verschiedene Wege, sich sicher online auszuweisen:
Personalausweis mit eID-Funktion (Online-Ausweis)
- Ihr Personalausweis im Scheckkartenformat hat einen Chip, der Ihre Daten enthält. Mit dieser Online-Ausweisfunktion können Sie sich sicher bei vielen Online-Diensten authentifizieren.
- Wenn der PIN-Brief zum Personalausweis nicht vorliegt, wenden Sie sich an die Gemeinde-/ Stadtverwaltung (Bürgeramt im Rathaus), um eine neue PIN setzen zu lassen.
- Was Sie zur Authentifizierung benötigen:
- Ihren Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion.
- Ihre PIN für den Ausweis.
- Ein Smartphone mit NFC-Funktion (oder ein Kartenlesegerät).
- Die AusweisApp: Laden Sie die kostenlose AusweisApp auf Ihr Smartphone.
- PIN vergessen? Kein Problem! Gehen Sie einfach zum Bürgeramt im Rathaus Ihrer Stadt oder Gemeinde und lassen Sie eine neue PIN setzen.
- Online-Funktion aktiviert? In der AusweisApp können Sie ganz einfach prüfen, ob die Online-Funktion Ihres Ausweises aktiviert ist. Wenn diese nicht aktiviert ist, wenden Sie sich an Ihr Bürgeramt im Rathaus Ihrer Stadt oder Gemeinde.
ELSTER-Zertifikat
- Besonders nützlich für Steuerangelegenheiten.
- Funktioniert mit Ihrer Steuernummer und einem speziellen Authentifizierungsverfahren des Finanzamts.
- So bekommen Sie es: Beantragen Sie ein ELSTER-Zertifikat online bei Elster (klicken Sie auf "Benutzerkonto erstellen", falls Sie noch keines haben).
- Tipp: Sie können Ihr Elster-Zertifikat auch in Ihrem BundID-Konto hinterlegen, um sich für Online-Anträge auszuweisen.
BundID
- Ein Konto für alle Bürgerinnen und Bürger (nicht für Unternehmen!), um viele Behördendienste von Bund, Ländern und Kommunen zu nutzen.
- So registrieren Sie sich:
- Am sichersten: Mit Ihrem Personalausweis (eID), Elektronischen Aufenthaltstitel, Unionsbürgerkarte, EU-Identität.
- Auch möglich: Mit Ihrem ELSTER-Zertifikat.
- Nicht empfohlen (und bei uns nicht möglich): Nur mit E-Mail-Adresse und Passwort, da dies nicht sicher genug ist.
- Mehrere Möglichkeiten? Sie können in Ihrem BundID-Konto verschiedene Möglichkeiten zum Ausweisen hinterlegen. Aber Achtung: Bei manchen Online-Anträgen ist die hohe Sicherheitsstufe mit eID erforderlich.
Mein Unternehmenskonto
- ein Konto für Unternehmen, um sich bei Behörden auszuweisen
- Registrierung: Online mit Ihrem ELSTER-Zertifikat (erstellen Sie dort ein Benutzerkonto)
Servicekonto der Landesplattform Service BW (Serviceportal Baden-Württemberg)
- Ihr Zugang zu vielen Online-Diensten in Baden-Württemberg.
- Registrierung: Entweder mit E-Mail-Adresse und Passwort oder mit Ihrer bestehender BundID (als Privatperson) oder Ihrem Mein Unternehmenskonto (als Unternehmen).