Tageszulassung für ein fabrikneues Fahrzeug
Eine Tageszulassung ist eine spezielle Form der Zulassung, bei der ein fabrikneues Fahrzeug lediglich für einen einzigen Tag zugelassen wird. Üblicherweise wird diese Praxis von Autohändlern genutzt. Das Fahrzeug wird am Ende des Tages automatisch wieder abgemeldet.
Die Tageszulassung kann bequem online erfolgen.
Voraussetzungen
Den Onlinedienst i-Kfz können Sie nur nutzen, wenn Ihr Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) bereits einen QR-Code besitzen. Im Beispiel rot umrandet. (PDF,983 KB)
Weiter Informationen finden Sie bei i-Kfz unter "Fahrzeugdokumente und Stempelplaketten".
Authentifizierung
Als juristische Person benötigen Sie "Mein Unternehmenskonto".
Als natürliche Person können Sie zwischen den beiden Authentifizierungsmöglichkeiten wählen:
- Personalausweis mit eID-Funktion und AusweisApp
- BundID mit Elsterzertifikat oder alternativ Personalausweis mit eID-Funktion und AusweisApp (zum Erklärvideo)
Erforderliche Unterlagen
- gültige Versicherungsbestätigung (eVB-Nr.)
- Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II; ZB II )
- ggf. CoC-Papier
Kosten
- Online Tageszulassung eines Fahrzeugs | ab 14,90 €
- Vor Ort Tageszulassung eines Fahrzeugs | ab 45,90 €
Hinweis: Neben der Grundgebühr können weitere Kosten entstehen.
Für Ihre An- und Abmeldungen stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung externer Dienstleister zusätzliche Gebühren anfallen können, auf die wir keinen Einfluss haben.
Bezahlfunktion
Kreditkarte oder PayPal
Häufige Fragen
Wie läuft die Online Tageszulassung ab?
Zum Erklärvideo
Kann ich ohne Termin in die Zulassungsstelle kommen?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von kurzen Wartezeiten und einer zügigen Bearbeitung Ihres Anliegens. Wir nehmen uns Zeit für Sie!"
Was muss ich machen wenn mein Fahrzeugbrief / Fahrzeugschein noch keinen QR-Code hat?
Wenn Ihre Unterlagen noch keinen QR-Code besitzen, benötigen Sie einen Termin bei der Zulassungsstelle.
Bitte bringen Sie
- die oben aufgeführten erforderlichen Unterlagen,
- den ausgefüllten Zulassungsantrag (PDF,160 KB), (PDF,136 KB)
- SEPA-Lastschriftmandat (PDF,96 KB)
- und bei einer Vollmacht, die Kopie der Ausweise mit.
Ist mein finanzierter Fahrzeugbrief in der Zulassungsstelle?
Dies können Sie online nachschauen
i-Kfz
Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief
- Fahrzeugschein = Zulassungsbescheinigung Teil I; ZB I
- Der Fahrzeugschein enthält die wichtigsten technischen Informationen über das Fahrzeug und ermöglicht so eine Kontrolle des Fahrzeugs. Der Fahrzeugschein dokumentiert die amtliche Genehmigung für die Teilnahme des Fahrzeugs am Straßenverkehr. Der Fahrzeugschein muss als Original im Auto mitgeführt werden.
- Fahrzeugbrief = Zulassungsbescheinigung Teil II; ZB II
- Im Fahrzeugbrief finden sich die wichtigsten technischen Informationen zum Fahrzeug, Angaben zur Zulassung sowie Daten zum Halter und gegebenenfalls zum früheren/zu früheren Halter/n des Fahrzeugs. Der Fahrzeugbrief darf auf keinen Fall im Auto aufbewahrt werden.
Versicherungsbestätigung (eVB-Nr.)
CoC-Papier
CoC = Certificate of Conformity steht auf deutsch für EWG-Übereinstimmungserklärung. Dieses Dokument bestätigt, dass Ihr Fahrzeug den europäischen Richtlinien entspricht und ist vom Hersteller erhältlich.
Die CoC - Papiere dokumentieren alle technischen Merkmale und Daten des Fahrzeugs, die das Modell beschreiben. Also zum Beispiel: Maße und Gewichte, Reifengröße, Verbrauch sowie detaillierte CO₂- und Schadstoffwerte.