Ehrenamtliche Behördenlots*innen
Das Verstehen von Behördenschreiben, das Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie das Erstellen von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) kann für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Sprachbarriere eine Herausforderung sein. Die Behördenlots*innen unterstützen bei diesen Themen.
Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Sprachbarrieren,
- die im Landkreis Heilbronn wohnen und
- keinen Anspruch auf Betreuung / Unterstützung durch die Flüchtlingssozialarbeit, das Integrationsmanagement für Geflüchtete oder den Infopoint im Landratsamt haben.
Kosten
Es fallen keine Kosten an.
Häufige Fragen
Bei welchen konkreten Themen helfen mir die Behördenlots*innen?
Sie erklären Behördenschreiben und unterstützen z. B. beim Ausfüllen von Anträgen für
- Grundsicherung für Arbeitssuchende / Bürgergeld
- Sozialhilfe (v. a. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt)
- Leistungen für Bildung und Teilhabe (Mittagsverpflegung, Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, Lernförderung, Ausflüge und Klassenfahrten)
- Wohngeld
- Kindergeld
Die Behördenlotsen helfen auch beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf & Anschreiben).

