Internationaler Führerschein
Der internationale Führerschein ist eine Übersetzung der nationalen Klassen in internationale Standards und wird nur in nichteuropäischen Ländern benötigt. Über die Notwendigkeit in einzelnen Ländern können Sie sich über die Auslandsvertretungen oder die Automobilklubs informieren. Der Antrag auf Internationalen Führerschein kann formlos gestellt werden.
Hinweise
- Der internationale Führerschein ist drei Jahre gültig
- Nach Ablauf ist bei Bedarf ein neuer internationaler Führerschein notwendig
- Der internationale Führerschein ist in Verbindung mit dem Kartenführerschein mitzuführen
- Der internationale Führerschein berechtigt nicht zum Fahren von Kraftfahrzeugen im Inland
- Wird ein Fahrverbot verhängt, ist für die Dauer auch der internationale Führerschein vorzulegen
Erforderliche Unterlagen
- Formloser Antrag
- Kopie Personalausweis / Reisepass
- Kopie Führerschein
- Biometrisches Lichtbild
Kosten
14,80 €
Bezahlfunktion
Überweisung
Häufige Fragen
Wie beantrage ich den internationalen Führerschein?
Was kann ich tun, wenn ich den internationalen Führerschein kurzfristig benötige?
Kann ich jemanden beauftragen, den internationalen Führerschein für mich zu beantragen?
Wenn Sie nicht persönlich zum Termin erscheinen können, besteht die Möglichkeit, eine Person mit einer Vollmacht (PDF,486 KB) auszustatten.