Unterstützung für Kinder, Jugendliche & Familien
Jugendamt
Das Jugendamt hat die richtigen Ansprechpartner*innen, wenn es Probleme in der Familie gibt. Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen mit regionalen Zuständigkeiten beraten und unterstützen Familien und junge Menschen bzw. gewähren Ihnen geeignete Hilfen. Das Wohl der Kinder und Jugendlichen hat dabei oberste Priorität. Melden Sie sich einfach bei uns.
Hinweise
Die Beratungsgespräche sind vertraulich. Minderjährige haben das Recht ohne Wissen der Sorgeberechtigten Beratung durch das Jugendamt in Anspruch zu nehmen.
Kosten
Die Beratung durch das Jugendamt ist kostenfrei.
Für die von Ihnen beantragten und durch das Jugendamt gewährten Hilfen können Kostenbeiträge anfallen. Sofern Kostenbeiträge anfallen, werden Sie darüber informiert.
Häufige Fragen
Wer wird beraten?
Wann hilft das Jugendamt?
- Bei Schwierigkeiten mit der Versorgung und Erziehung des Kindes.
- Wenn die soziale Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen auffällig ist.
- Bei anhaltendem Streit zwischen Eltern und Kindern/Jugendlichen.
- Bei schulischen Problemen.
- Wenn die Familie ohne professionelle Unterstützung nicht mehr klarkommt.
- Wenn Kinder oder Jugendliche in Gefahr sind.
Wie wird geholfen?
Was gehört zum Jugendamt?
Wo finde ich die Informationen in leichter Sprache?
Wir haben für Sie die Informationen in leichter Sprache zusammengefasst.

